Wie alles begann...

im Jahre 1970

 

Die erfolgreiche Hannoveraner-Zucht von Jürgen Heumann begann 1970 mit dem Kauf von zwei Hannoveraner-Fohlen:

 

Das war zum einen die Rappstute 'Wolke' (Foto links) von Wohlstand-Gouverneur-Feiertag III, Stamm der Nagillata, Hannover Stutenstamm 1191612, Schridde 1093, die 3-jährig die Staatsprämie auf der Stutenschau in Ettenbüttel erhielt.

 

Wolke hat vorwiegend Dressurpferde, aber auch Springpferde hervorgebracht hat.

 

Allein unter Anette Heumann waren 9 Dressurpferde aus diesem Stamm bis S-Dressur bzw. Grand Prix erfolgreich.

 

Der gekörte Hengst Stalypso, beliebter Deckhengst auf dem Gestüt Sprehe und erfolgreich als Springpferd bis CSI****, ist ebenfalls ein Nachfahre in 5. Generation von Wolke.

 

Alle unsere heutigen Pferde stammen aus diesem Mutterstamm!

 

Ebenfalls 1970 wurde 'Eira' (Foto rechts) von Einhard-Sesam-Dominus, Stamm der Lunda, Hannover Stutenstamm 1191917, Schridde 613, aus dem berühmten Servusstamm gekauft. Eiras Mutter die St.Pr.St. Silberkunst war die Vollschwester der Hengstes Servus, der wiederum der Großvater von Stakkato ist.

 

Dieser Mutterstamm hat viele überaus erfolgreiche Springpferde hervorgebracht, die vor allem sehr leistungsbereit waren. Allen voran steht Eiras Tochter Werra, geb. 1979, von Werther-Einhard, die unter Nick Skelton 1991 den Großen Preis von Stuttgart und von Hannover kurz hintereinander gewinnen konnte.

 

Eiras Sohn G-Line, geb. 1977, von Gotthard-Einhard, war ebenfalls sehr erfolgreich auf höchstem Niveau, der für den Stall von Liz Edgar, England, u.a. Mächtigkeitsspringen gewann.

 

Auf unserem Hof erlosch dieser Mutterstamm im Jahre 2012 mit dem Verkauf der letzten Urenkelin von Eira, der HStBSt. Thordia (von Toronto-Cor de la Bryère-Goodwill-Einhard).

 

Thordia ist noch im Peiner Raum als Zuchstute tätig. Außerdem wird mit diesem Stamm noch in Belgien weiter gezüchtet.

 

1971 wurde dann die damals dreijährige Kohlfuchsstute 'Elfenfaser' (von Eljen-Kurland II-Format II) tragend von Adlerblick gekauft.

 

Dieser Stamm hat vorwiegend Dressurpferde hervorgebracht. Das erfolgreichste war Welden, geb. 1987, von Western Star-Wendelin-Bleep xx-Adlerblick-Eljen, der 61x Siege und Platzierungen in Klasse S bis Grand Prix errang und 1993 erfolgreich am Bundeschampionat  der 6-jährigen Dressurpferde teilnahm, während seine ein Jahr jüngere Vollschwester Wild Witch 1994 am Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde teilnahm!

 

Auch einige Staatsprämienstuten entstammen diesem Mutterstamm, der auf unserem Hof 2003 mit dem Verkauf der HStBSt. Gazelle (von Grand Royal-Bleep xx-Adlerblick-Eljen) erlosch.

 

Blutvielfalt

 

Anstatt nur hannoversche Hengste zu benutzen, hat Jürgen Heumann früh auf den Einsatz von "Edelblut" gesetzt und seine Stuten auch von Trakehnern und Vollblütern decken lassen. Als der Hosteiner Springvererber Calypso II seine Box auf der Deckstelle in Hänigsen bezog, ließ er 1987 gleich 2 Dressurstuten von Calypso II decken. Durch das frühe und mitunter mutige Einkreuzen von "Fremdblut" verfügen unsere Pferde heute über ein sehr abwechslungsreiches Pedigree mit bedeutenden Blutströmen verschiedener Zuchtverbände.

 

Bis 2012 züchteten wir mit bis zu 7 Zuchtstuten erfolgreiche Dressur- und Springpferde. Da wir uns voll und ganz auf die Zucht und Ausbildung von Dressurpferden konzentrieren wollten, wurden einige Zuchtstuten verkauft und der Springstamm der Eira mit dem Verkauf ihrer Urenkelin Thordia aufgegeben. Nach einer züchterischen Pause von 2 Jahren, haben wir uns dann entschlossen, die S**-Dressur erfolgreiche Stute Abrodite aus dem Turniersport zu verabschieden und in die Zucht zu nehmen, damit sie ihre wertvollen Gene weitervererben kann. 2014 + 2015 haben wir den international Grand Prix erfolgreichen Hengst Dante Weltino (v. Danone) für Abrodite ausgewählt.

 

Die so über Jahrzehnte auf Leistung gezüchteten Dressur- und Springpferde zeichneten sich durch einen starken Charakter und viel "Go" aus, was dem Reiter bei der Ausbildung der Pferde sehr zugute kommt.

Impressionen aus vergangenen Zeiten

Druckversion | Sitemap
(c) Pferdezucht Heumann, Vordorf